Pädagogische Fachkraft gesucht!
Für unseren monatlich stattfindenden Alleinerziehendentreff suchen wir eine Fachkraft, die ein Gruppenangebot für alleinziehende Eltern anbietet. Das Angebot findet immer am 3. Samstag im Monat, von 10 bis 12.30 Uhr statt und soll in eigener Verantwortung durchgeführt werden. Während des Angebots gibt es eine Kinderbetreuung. Bei Interesse und Rückfragen gerne melden!

 


Kindertheater

 

"Ich will auch Weihnachten feiern", beschließt Edgar, die Wildgans, und zieht daher nicht mit den anderen Gänsen in den Süden. Er bleibt lieber hier, um auf Weihnachten zu warten.
Die lange Zeit bis dahin zu überstehen ist nicht einfach für die kleine Gans. Noch dazu, wo er Kälte, Schnee und Eis gar nicht kennt und all die anderen Tiere mit den Vorbereitungen für den Winterschlaf beschäftigt sind. Außer Edgar scheint sich sogar niemand für Weihnachten zu interessieren, oder doch?

 


Willkommensfrühstück

Sie erwarten ein Baby oder sind vor kurzer Zeit Eltern geworden?

 

 

 

Dann kommen Sie doch zum Willkommensfrühstück!

 

 

 

Im Treffpunkt Pfaffenäcker findet am Sonntag, den 03. Dezember von 10 - 13 Uhr das nächste Willkommensfrühstück statt! Bei einem leckeren Frühstück in schöner Atmosphäre lernen Sie andere Eltern des Stadtteils kennen. Eine Fachkraft gibt Ihnen zudem Anregungen und Informationen über Angebote für Familien in Stuttgart.

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen: Eltern, Geschwisterkinder, zukünftige Eltern - alle sind willkommen!

 

 

 

Das Angebot ist kostenlos. In Kooperation mit der Stadt Stuttgart/Frühe Hilfen.

 

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Telefon: 0711 36591347, Whatsapp: 015905482503, Mail: sfz-pfaffenaecker@stjg.de, Instagram: treff.pfaffenaecker

 


TREFFPUNKT FÜR ALLE – Inklusive Freizeitangebote

Von Mai 2023 bis April 2024 können große und kleine Besucher*innen mit und ohne Behinderung Freizeitangebote im Treffpunkt Pfaffenäcker wahrnehmen und das gemeinsame Miteinander in Weilimdorf lebendig gestalten.

 

Der Treffpunkt Pfaffenäcker hat von der Stadt Stuttgart das Projekt „Treffpunkt für alle“ gefördert bekommen und kann nun in Kooperation mit der Lebenshilfe in den nächsten zwölf Monaten ein buntes Programm inklusiver Freizeitangebote anbieten.

 

An insgesamt 20 Terminen wird es von gemeinsamen Mittagessen und Gesellschaftsspielen bis hin zu Kinoabenden verschiedenste Aktivitäten geben, die das Ziel haben Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag für gelebte Vielfalt und Inklusion leisten, unnötige Barrieren abbauen und Begegnung schaffen.

 

Immer wieder mittwochs laden wir getreu dem Motto „Tischlein deck dich“ zum gemeinsamen Mittagtisch ein. Unsere Café-Tische verwandeln sich in eine lange Tafel und alle sind eingeladen um 12 Uhr zum gemeinsamen Essen zu kommen. Für 4 € (Senior*innen zahlen 2 €) gibt es ein frisch gekochtes wechselndes Tagesgericht und anschließend kann noch geplaudert, gespielt oder ausgemalt werden. Manchmal wird auch aus unserer Inklusiven Bücherecke etwas vorgelesen. Insgesamt viermal laden wir zum Stadtteilkino ein und zeigen spannende, lustige und berührende Filme. Dabei dürfen Popcorn und leckere Getränke natürlich nicht fehlen. Auch saisonale Aktionen, wie Herbstbasteln, gemeinsames Plätzchen backen, eine Faschingsparty und ein Ostercafé sind Teil des Programms. Eine Theatervorstellung und ein paar zauberhafte Stunden mit einer Märchenerzählerin runden das Ganze ab.

 

Alle Angebote sind kostenfrei und offen für jede*n der Zeit und Lust hat zu kommen. Wir freuen uns auf eine wunderbare und vielfältige Zeit miteinander!


Kontakt

Kaiserslauterer Str. 14

70499 Stuttgart

0711 / 36 59 13 47

WhatsApp: 01590 5482503

instagram: treff.pfaffenaecker

Mail: sfz-pfaffenaecker@stjg.de

 

Öffnungszeiten Café-Treff

Montag bis Donnerstag

10.00 - 18.00 Uhr

Freitag

10:00 - 14:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

 

In den Schulferien:

Montag bis Freitag

10.00 - 14.00 Uhr

 

Der Treffpunkt Pfaffenäcker ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH.