Tagesseminar
für Mütter!
Ein Tag Urlaub vom Alltag, ein Tag sich selbst etwas Gutes tun.:
* Anregungen bekommen für einen entspannteren Alltag, sich gemeinsam bewegen, entspannen, lachen …
* Sich wohlfühlen, Ruhe genießen.
* Mütter aus der Nachbarschaft kennen lernen und neue Ideen mit nach Hause nehmen.
Samstag, 21. Oktober 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Pfaffenäcker
Kaiserslauterer Straße 14, 70499 Stuttgart
Leitung: Die Fachkräfte des Elternseminars
Tina Mürle, Gudrun Knapp und Yvonne Pfister freuen sich auf Sie.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Bedarf gibt es Kinderbetreuung.
Eine Anmeldung ist auch für die Kinderbetreuung erforderlich im Treffpunkt Pfaffenäcker: 0711-36 59 13 47 oder sfz-pfaffenaecker@stjg.de. Auskünfte beim Elternseminar: 0711 216-80344 oder
martina.muerle@stuttgart.de : 0711 216-80333
Von Mai 2023 bis April 2024 können große und kleine Besucher*innen mit und ohne Behinderung Freizeitangebote im Treffpunkt Pfaffenäcker wahrnehmen und das gemeinsame Miteinander in Weilimdorf lebendig gestalten.
Der Treffpunkt Pfaffenäcker hat von der Stadt Stuttgart das Projekt „Treffpunkt für alle“ gefördert bekommen und kann nun in Kooperation mit der Lebenshilfe in den nächsten zwölf Monaten ein buntes Programm inklusiver Freizeitangebote anbieten.
An insgesamt 20 Terminen wird es von gemeinsamen Mittagessen und Gesellschaftsspielen bis hin zu Kinoabenden verschiedenste Aktivitäten geben, die das Ziel haben Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen. Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag für gelebte Vielfalt und Inklusion leisten, unnötige Barrieren abbauen und Begegnung schaffen.
Immer wieder mittwochs laden wir getreu dem Motto „Tischlein deck dich“ zum gemeinsamen Mittagtisch ein. Unsere Café-Tische verwandeln sich in eine lange Tafel und alle sind eingeladen um 12 Uhr zum gemeinsamen Essen zu kommen. Für 4 € (Senior*innen zahlen 2 €) gibt es ein frisch gekochtes wechselndes Tagesgericht und anschließend kann noch geplaudert, gespielt oder ausgemalt werden. Manchmal wird auch aus unserer Inklusiven Bücherecke etwas vorgelesen. Insgesamt viermal laden wir zum Stadtteilkino ein und zeigen spannende, lustige und berührende Filme. Dabei dürfen Popcorn und leckere Getränke natürlich nicht fehlen. Auch saisonale Aktionen, wie Herbstbasteln, gemeinsames Plätzchen backen, eine Faschingsparty und ein Ostercafé sind Teil des Programms. Eine Theatervorstellung und ein paar zauberhafte Stunden mit einer Märchenerzählerin runden das Ganze ab.
Alle Angebote sind kostenfrei und offen für jede*n der Zeit und Lust hat zu kommen. Wir freuen uns auf eine wunderbare und vielfältige Zeit miteinander!
Wächst euer Kind zweisprachig auf und ihr wollt die spanische Sprache unterstützen? Möchtet ihr andere spanischsprachige Eltern und Kinder kennenlernen? Dann seid ihr in unser Spielgruppe genau richtig!
Wir treffen uns am 15.9./29.09./13.10./27.10./17.11./01.12./08.12., von 15 bis 17 Uhr.
In den Sommermonaten gibt es neben dem Indoorspielraum auch eine tolle Dachterrasse mit Wasserspielen.
Wo: Im Treffpunkt Pfaffenäcker, Kaiserslautererstr 14, 70499 Stuttgart
Es ist keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!
Jetzt neu: ab sofort kann unser Gruppenraum inklusive Indoorspielplatz für Kindergeburtstage gemietet werden!
Für Privatpersonen besteht die Möglichkeit samstags oder sonntags den Gruppenraum im Obergeschoss mit kleiner Teeküche für Kindergeburtstage bis max. 22:00 Uhr zu mieten. Die Teeküche beinhaltet ein Spülbecken, Wasserkocher, Senseo-Kaffeemaschine, Sodastream und Tassen sowie Gläser. Der Raum hat ca. 35 qm und ist für Feiern bis max. 20 Personen geeignet. Es gibt insgesamt acht Tische und 12 Stühle plus 10 Hocker, Matten und Spielgeräte und Sitzpolster für den Boden. Da sich der Treffpunkt Pfaffenäcker in einem Wohngebiet befindet, ist das Abspielen von Musik nur in Zimmerlautstärke bis 20:00 Uhr erlaubt.
Kosten: Miete 100,- € plus 100,- € Kaution
Eine Reinigungspauschale von 50,00 € ist im Mietpreis enthalten.
Haben Sie Interesse, unseren Raum für einen Kindergeburtstag zu mieten?
Dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder rufen Sie uns an:
Telefon: 0711 / 36 59 13 47
Unterstützung beim Lernen und mit den Hausaufgaben für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse!
Der offene Lerntreff ist ein Ort für gemeinsames Üben, Fragen, Erklären, Lernen und vieles mehr…
Das Angebot ist kostenfrei.
Montags und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr
In unserem Handarbeitstreff können sich Erfahrene, Begeisterte, Anfänger und Interessierte jeden Alters treffen, um in Gesellschaft Kreatives, Lustiges oder Praktisches zu gestalten.
Wir wollen beisammen sein, uns austauschen, dabei stricken, häkeln oder andere Handarbeiten tätigen und in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die eigene Handarbeit und das Material sollten mitgebracht werden. Auf Wunsch kann eine Begleitung für den Hin- und Rückweg ermöglicht werden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Montags von 15.00 - 17.00 Uhr
Aktiv werden und selbstständig bleiben!
Der „Bewegungsspaßkurs für ältere Menschen“ beinhaltet einfach umsetzbare Übungen, die den Erhalt der Mobilität im Alter fördern. Regelmäßig durchgeführt, stärken die Übungen die Leistung des Herz-Kreislauf-Systems, kräftigen die Muskeln, verbessern das Gleichgewicht und unterstützen die Beweglichkeit.
Pro Termin wird ein Unkostenbeitrag von 3,00 € erhoben.
Mittwochs von 17.45 - 18.45 Uhr
Eine offene Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren.
Spielen, Singen, Kraft tanken, sich austauschen und zu Erziehungsthemen informieren, miteinander Spaß haben…
Das Angebot wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet und ist offen für alle interessierten Eltern.
Die Gruppe ist kostenlos.
Dienstags von 9.30 - 11.30 Uhr
Ein Angebot für arabischsprachige Mütter, die Lust haben sich in ihrer Muttersprache über das Leben mit Kindern in Deutschland auszutauschen.
In gemütlicher Atmosphäre sprechen wir über unseren Alltag in Deutschland und über Erfahrungen in der Kindererziehung.
Es warten viele Anregungen, schöne Gespräche und neue Impulse auf euch. Eigene Anliegen können gerne mit eingebracht werden!
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!
Mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr
لقاء خاص للأمهات العربيات
عرض خاص للأمهات الناطقين باللغة العربية اللواتي يرغبن في تبادل الأفكار بلغتهم الأم عن الحياة مع الأطفال في
ألمانيا.
في جو من الفرح نتحدث فيه عن حياتنا اليوميه في ألمانيا وعن تجارب كثيرة في تربية اولادنا.
ينتظركم الكثير من الاقتراحات والمحادثات اللطيفة ، وافكار جديدة تتضمن امور عامة وخاصة.
موعدنا معكم كل أربعاء من 10:00 صباحا حتى 12:00 ظهرا
Treffpunkt Pfaffenäcker :العنوان
لا تترددوا بالمجيء، سيسعدنا لقاءكم لأننا نتطلع إلى تبادل حيوي
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kids – Treffen, Austausch und Kaffee für die Eltern!
Unser Indoorspielplatz bietet vielfältige Bewegungserfahrungen für die Kleinen: vom Kriechtunnel über Klettergeräte bis hin zum Bällebad – Spaß ist garantiert!
Für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit ihren Eltern.
Montags von 15.00 - 17.30 Uhr, Mittwochs von 15.00 - 18.00 Uhr und Donnerstags von 9.30 - 12.30 Uhr
Fit in den Tag starten mit Musik und Bewegung, die Muskulatur und Rücken lockert und stärkt.
Die Choreografien sind einfach gehalten und somit auch für Tanz-Anfängerinnen bestens geeignet. Besonderes Augenmerk wird auf die Rückenmuskulatur gelegt.
Kinder dürfen gerne mitgebracht werden, es gibt aber keine Kinderbetreuung.
Bitte mitbringen: ein Handtuch und Getränke. Das
Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Freitags, 9.00 – 10.00 Uhr
In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr andere Frauen kennenlernen und euch über eure Erfahrungen im Alltag mit euren Kindern austauschen.
Pädagogische Fragen werden aufgegriffen.
Außerdem warten Tipps, Entspannung, gemeinsame Ausflüge und viel Spaß auf euch.
Kommt gerne vorbei und seid herzlich willkommen!
Wir treffen uns immer freitags zwischen 10 und 12 Uhr im Café Treffpunkt Pfaffenäcker. Kinder können gerne mitgebracht werden.
Freitags, 10.00 – 12.00 Uhr
Sie wollen Deutsch lernen? Oder Ihre Sprachkenntnisse verbessern?
Dann kommen Sie in unsere Lerngruppe!
Wir wollen uns in gemütlicher Atmosphäre miteinander austauschen, gemeinsam Deutsch sprechen und unsere Sprachkenntnisse erweitern.
Für Menschen, die Deutsch lernen und sich über ihr Leben in Deutschland austauschen möchten. Kinder können gerne mitgebracht werden. Die Gruppe ist kostenlos.
Freitags, 10.00 – 12.00 Uhr
Fit und aktiv (bleiben): Bewegung ist die beste Medizin!
Jeden Freitag gibt es im Treffpunkt Pfaffenäcker ein Bewegungsangebot.
Es wird Gymnastik im Stehen und auf Stühlen gemacht, gelegentlich werden auch Handgeräte eingesetzt. Beweglich bleiben bis ins hohe Alter!
Für die Gruppe wird pro Termin ein Unkostenbeitrag von 2,00 € erhoben.
Donnerstags, 9.30 - 10.30 Uhr und 10.30 - 11.30 Uhr
Freitags, 17.00 – 18.00 Uhr
Du möchtest dich bei einem gemütlichen Brunch in Ruhe mit anderen Alleinerziehenden austauschen? Dann schau doch mal bei unserem Alleinerziehenden Treff in Weilimdorf vorbei!
Der Treff wird von einer Fachkraft begleitet. Dein/e Kind/er darfst du gerne mitbringen. Während des Treffs wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Wann? Jeden zweiten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:30 Uhr
(Termine 2023: 16.09., 14.10., 11.11., 09.12.)
Wo? Treffpunkt Pfaffenäcker
Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung per Mail an kontaktstelle_stuttgart@vamv-bw.de. Auch spontan Entschlossene sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
Kosten: Für Getränke und Gebäck erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 2 €.
Beobachten, begleiten, bestärken, ermutigen!
Wir möchten Sie dabei begleiten, sich Zeit zu nehmen für Ihr Kind und es auf besondere Weise kennenzulernen. Hierfür stehen wir Ihnen im Spielraum als professionelle Ansprechpartnerinnen zur
Verfügung. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die vorbereitete Umgebung für Ihr Kind und die Möglichkeit, sich mit Eltern und uns auszutauschen und Ihren Erfahrungen im Alltag Platz und Raum zu
geben.
Zeitraum: 9. Januar – 3. April 2023 (12 Kurstermine)
Für Babys von 5-7 Monaten (Mo, 9.30-10.45 Uhr, B2021)
Für Babys von 9-11 Monaten (Mo, 11.15-12.45 Uhr, B2022F)
Für Babys von 13-15 Monaten (Mo, 13-14.15 Uhr, B2023F)
Kursleitung: Barbara Killer (Pikler-Pädagogin, Kinderpflegerin)
Kursort: Treffpunkt Pfaffenäcker, Kaiserlauterer Str. 14, 70499 Stuttgart
Gebühr: 156 Euro (Frühbucher bis 9. Dezember 2022: 144 Euro)
Anmeldung und nähere Informationen im Haus der Familie unter:
0711-220709-0, info@hdf-stuttgart.de oder www.hdf-stuttgart.de