Der Treffpunkt bleibt weiterhin geschlossen, vorerst bis zum 31. Januar 2021.
Folgende Angebote finden trotzdem statt:
Dienstags gibt es immer unseren leckeren Mittagstisch zu mitnehmen. Abzuholen im Treffpunkt zwischen 11:00 und 13:00 Uhr.
Freitags gibt es zwischen 15:00 und 17:00 immer frischgebackene Waffeln zum Mitnehmen. Lecker!
Auch unsere beliebte Bastelpost gibt es wieder zum Mitnehmen. In der Woche vom 18. Januar und in der Woche vom 1. Februar - mit tollen Spielideen, Bastelangeboten, Süßigkeiten und vielem mehr.
Telefonisch sind wir immer Montags bis Freitags zwischen 9:30 und 14:00 erreichbar. Ruft uns gerne an bei Fragen, Sorgen und Wünschen! Tel: 0711 36591347
Julia Knobloch und Nina Weisenheimer (Koordinatorinnen Treffpunkt Pfaffenäcker)
Der Treffpunkt bleibt vom 16. Dezember bis zum 10. Januar für Besucher*innen geschlossen! Es können leider keine Kurse und
Veranstaltungen stattfinden.
Wir sind noch bis zum 22. Dezember für euch und eure Fragen, Sorgen und Wünsche da, meldet euch gerne telefonisch, per E-Mail oder Whatsapp.
In dieser Zeit könnt ihr auch noch unsere Bastelpost abholen, das Büro ist von 9:30 -13:00 Uhr besetzt, am besten nach vorheriger Anmeldung.
Viele Grüße aus dem Treffpunkt!
Nina Weisenheimer und Julia Knobloch
Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) feiert am Freitag, 16.10.2020 Geburtstag.
70 Jahre im Einsatz für junge Menschen, ihre Familien und die Stadtteile – das möchten wir sehr gerne auch mit Ihnen feiern.
Wir sind virtuell präsent mit einer Geburtstagsseite,
Sie sind herzlich eingeladen, reinzuschauen: https://www.stjg-news.de/70-Jahre.
Dort finden Sie heute noch einen Countdown und morgen dann eine schöne Dokumentation über unsere Anfänge als Verein bis hin in die Gegenwart als gemeinnützige Organisation. Wir freuen uns auch über spontane Grüße in unserem“ Online-Glückwunsch-Buch“ und bedanken uns für Ihre Unterstützung, für die gute Zusammenarbeit und für die gemeinsame Förderung junger Menschen in unserer Stadt!
Am 1.Oktober startet unser neuer Kurs "Deutsch lernen für den Familienalltag". Der Kurs ist kostenlos, eine Kinderbetreuung wird angeboten. Sie müssen sich nicht anmelden, kommen Sie einfach vorbei!
Donnerstags, 9:00 – 11:15 Uhr (außer in den Schulferien )
Kursleitung: Sylwia Lemanska-Szivos
In Kooperation mit dem städtischen Elternseminar
Aufgrund der Lockerungen der Corona-Verordnung kann der eltern.kind treff.punkt wieder starten
Der internationale eltern.kind treff.punkt startet ab sofort immer dienstags von 09.30 - 11.30 Uhr hier im Treffpunkt. Das Angebot ist kostenlos. Aufgrund der momentanen Situation bitten wir um Voranmeldung telefonisch unter 0711/36591374 oder per Email an pfaffenaecker@jugendhaus.net
Für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahren; Spielen, sich austauschen, Kraft tanken, sich zu Erziehungsthemen informieren und miteinander Spaß haben. In Kooperation mit dem Städtischen Elternseminar
Foto: Daniela Engelhardt
Unter
www.Ideenwerkstadt.net gibt es viele Anregungen und Ideen für
Ihren Familienalltag! Schauen Sie doch mal vorbei.
Das Stadtteil- und Familienzentrum im Treffpunkt Pfaffenäcker ist ein Ort der Begegnung und des lebendigen Austausches. Wir bieten allen Menschen einen Raum mit einer offenen Atmosphäre, in dem sie verschiedene Angebote nutzen können. Darüber hinaus ist der Treffpunkt Pfaffenäcker ein Ort, der generationsübergreifend zu gemeinsamen Aktivitäten einlädt. Sie sind herzlich eingeladen eigene Ideen, Fähigkeiten und Engagement im Treffpunkt Pfaffenäcker einzubringen.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG UND MITHILFE
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:
- wenn Sie Räume suchen oder Ideen haben für eigene Aktionen und Projekte
- wenn Sie Anregungen für unser Programm haben
- wenn Sie besondere Fähigkeiten haben, die Sie gerne weitergeben wollen
- oder wenn Sie Lust haben, bei uns mitzuarbeiten (z.B. im Café-Team)