- voraussichtlicher Start nach den Herbstferien, ab November 2020 - Nach vorheriger Anmeldung
Für Grundschulkinder der Wolfbusch- und Reisachschule.
Die Soziale Schülerbetreuung ist keine Nachhilfe: Die ehrenamtlichen Betreuer begleiten und unterstützen die Kinder bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben. Sie üben mit ihnen vor allem das Lesen, das Schreiben von Diktaten und Aufsätzen sowie mündliches und schriftliches Rechnen.
Montags, mittwochs und freitags 14.00 – 16.00 Uhr
- findet momentan nicht statt -
Basteln und Malen für 3 – 5-Jährige.
Dienstags, 16.45 – 17.15 Uhr
- findet momentan nicht statt -
Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.
Geübt werden verschiedenste Tänze vom Volkstanz über klassische Stücke bis hin zum Paartanz. Die Gruppen sind in Altersstufen unterteilt.
Regelmäßig treten die Kindertanzgruppen bei verschiedenen Festen in Weilimdorf auf.Die Tanzgruppen sind für alle Kinder offen.
Dienstags, 15.30 – 16.00 Uhr (3 – 5-Jährige)
16.00 – 16.30 (3 – 5-Jährige)
16.30 – 17.15 Uhr (6 – 9-Jährige)
17.15 – 18.15 Uhr (10 – 12-Jährige)
18.15 – 20.00 Uhr (Solotänzer)
- findet momentan nicht statt -
Die russische Sprachförderung für Kinder von 3-6 Jahren findet seit 2013 immer donnerstagnachmittags in den Räumen des Treffpunkts statt. Gefördert wird in drei Altersgruppen in den Fächern Russisch, Kunst und Musik.
Donnerstags, 14.30 – 18.00 Uhr
- findet momentan leider nicht statt -
Infos und Anmeldung über das Haus der Familie: info@hdf-stuttgart.de, www.hdf-stuttgart.de, Tel. 0711 / 220709-0
Im LEFino-Kurs treffen sich einmal wöchentlich Mütter, Väter oder auch mal Großeltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Die Babys können sich in einer kindgerechten, auf ihren jeweiligen Entwicklungsstand vorbereiteten Spielumgebung nackt bewegen, entwickeln und ausprobieren. Sie gewinnen Sicherheit und Orientierung durch immer wiederkehrende Rituale und knüpfen erste soziale Kontakte. Eltern lernen Fingerspiele und Lieder und erhalten gezielte Informationen zur Entwicklung, Erziehung, Ernährung und vielem mehr.
Kurs T2098-1 für Babys, die im September/Oktober 19 geboren sind.
Kurs U2092-2 für Babys, die im Dezember 19/Januar 20 geboren sind.
Freitags, 9.00 - 10.30 Uhr und 10.45 - 12.15 Uhr (ab 24.4.2020)