Im Stadtteil- und Familienzentrum Treffpunkt Pfaffenäcker bieten wir in Kooperation mit der vhs Stuttgart, STEB e.V., dem Elternverein Käpsele, der Stadt Stuttgart und in Zusammenarbeit mit unseren wunderbaren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ein vielfältiges freizeit- und bildungspädagogisches Angebot an.
Weiter unten finden Sie zu allen Angeboten eine genaue Beschreibung.
Bitte beachten Sie: Die Angebote finden in der Regel nicht während der Schulferien statt.
Die mit * gekennzeichneten Kurse sind anmeldungspflichtig.
Weitere Veranstaltungen im Treffpunkt finden Sie hier.
Offener Lerntreff
Für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse.
Unterstützung beim Lernen und mit den Hausaufgaben.
Montag | 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch | 14:00 - 16:00 Uhr
Eltern-Kind Treffpunkt
Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren.
Eine offene Krabbelgruppe: Spielen, Singen, Kraft tanken, sich austauschen, zu Erziehungsthemen informieren und miteinander Spaß haben...
Das Angebot wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet.
Dienstag | 09:30 - 11:30 Uhr
Indoorspielplatz
Für Kinder von 0-3 Jahren in erwachsener Begleitung.
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kids - Treffen, Austausch und Kaffee für die Eltern!
Mittwoch | 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag | 9:30 - 12:30 Uhr
Pikler Kurs
Infos und Anmeldung über das Haus der Familie https://www.hdf-stuttgart.de/
Montag | 09:30 – 10:45 | 11:15 – 12:30 | 13:00 – 14:15 Uhr
Englisch für Kids
Englischförderung für Kinder der 1. und 2. Klasse sowie der 3. und 4. Klasse. In Kooperation mit der Kindergruppe Käpsele.
Dienstag | 16:30 – 18:00 Uhr
Tanzen für Kids
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Geübt werden verschiedenste Tänze vom Volkstanz über klassische Stücke bis hin zum Paartanz. Die Gruppen sind in Altersstufen unterteilt. Regelmäßig treten die Kindertanzgruppen bei verschiedenen Festen in Weilimdorf auf. Die Tanzgruppen sind für alle Kinder offen.
In Kooperation mit der Kindergruppe Käpsele.
Dienstag
16:15 – 17:15 Uhr (6 – 9 Jährige)
17:15 – 18:00 Uhr (10 – 12 Jährige)
18:00 – 19:00 Uhr (Solotänzer*innen)
Russische Sprachförderung
Die russische Sprachförderung für Kinder von 3-6 Jahren findet seit 2013 immer donnerstagnachmittags in den Räumen des Treffpunkts statt. Gefördert wird in drei Altersgruppen in den Fächern Russisch, Kunst und Musik.
In Kooperation mit der Kindergruppe Käpsele.
Donnerstag | 16:00 – 19:00/19:15 Uhr
Nachhilfe STEB
Ein Angebot des Vereins Stuttgarter Türkische Elternbeiräte e.V.
Freitag | 17:00 - 19:00 Uhr
Handarbeitstreff
In unserem Handarbeitstreff können sich Erfahrene, Begeisterte, Anfänger und Interessierte jeden Alters treffen, um in Gesellschaft Kreatives, Lustiges oder Praktisches zu gestalten. Wir wollen beisammen sein, uns austauschen, dabei stricken, häkeln oder andere Handarbeiten tätigen und in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen.
Montag | 15:00 – 17:00 Uhr
Internationales Frauenfrühstück
Die Frauen des Frauenfrühstücks treffen sich immer mittwochvormittags. Dabei steuert jede Teilnehmerin etwas zum Frühstück bei. Tee wird in der Treffpunktküche gekocht. Gerne können Kinder mitgebracht werden. Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitfrühstücken.
Mittwoch | 9:00 – 12:00 Uhr
Tanzworkout für Frauen
Fit in den Tag starten mit Musik und Bewegung, die Muskulatur und Rücken lockert und stärkt. Die Choreografien sind einfach gehalten und somit auch für Tanz-Anfängerinnen bestens geeignet. Besonderes Augenmerk wird auf die Rückenmuskulatur gelegt. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden, es gibt aber keine Kinderbetreuung.
Bitte mitbringen: ein Handtuch und Getränke.
Freitag | 09:00 - 10:00 Uhr
Treffpunkt für Deutschlernende
Ein offenes und kostenfreies Angebot für alle, die ihre Sprachkenntnisse erweitern und sich in gemütlicher Atmosphäre über den Alltag in Deutschland austauschen
möchten. Hier ist das Deutschlernen mit Fragen aus dem Erziehungsalltag und der Familienrealität verbunden. Die Teilnahme am Kurs ist jederzeit möglich.
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr
Elterncafé
In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr andere Frauen kennenlernen und euch über eure Erfahrungen im Alltag mit euren Kindern austauschen.
Pädagogische Fragen werden aufgegriffen.
Außerdem warten Tipps, Entspannung, gemeinsame Ausflüge und viel Spaß auf euch.
Kommt gerne vorbei und seid herzlich willkommen!
Wir treffen uns immer freitags zwischen 10 und 12 Uhr im Café Treffpunkt Pfaffenäcker. Kinder können gerne mitgebracht werden.
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr
Fit und aktiv im Alter
Fit und aktiv (bleiben): Bewegung ist die beste Medizin! Es wird Gymnastik im Stehen und auf Stühlen gemacht, gelegentlich werden auch Handgeräte eingesetzt. Beweglich bleiben bis ins hohe Alter. Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitmachen! Benötigt wird lediglich bequeme (Sport-) Kleidung.
Das Angebot findet auch in den Schulferien statt, außer während der Schließzeit.
Donnerstag | 09:30 – 10:30 Uhr
Freitag | 10:30 – 11:30 Uhr
Freitag | 17:00 – 18:00 Uhr
Bewegungsspasskurs
Der Bewegungsspaßkurs für ältere Menschen beinhaltet einfach umsetzbare Übungen, die den Erhalt der Mobilität im Alter fördern. Regelmäßig durchgeführt, stärken die Übungen die Leistung des Herz-Kreislauf-Systems, kräftigen die Muskeln, verbessern das Gleichgewicht und unterstützen die Beweglichkeit.
Montag | 17:45 – 18:45 Uhr
Yoga
Infos und Anmeldung über die vhs Stuttgart, www.vhs-stuttgart.de oder Tel. 0711 / 1873-800
Montag | 18:15 – 19:45 | 20:00 – 21:45 Uhr
Sport für Mamis/FitnessTanz
Zeitgleich zum Kindertanzen treffen sich die Mütter im Seminarraum zum Sport für Mamis. Entstanden aus einer regelmäßig trainierenden Fitnesstanz-Gruppe trifft man sich weiter. Reihum bereitet jede Teilnehmerin eine Trainingseinheit für die Anderen vor.
Die kostenlose Sportgruppe ist für alle interessierte Frauen offen.
Ein Angebot der Kindergruppe Käpsele.
Dienstag | 17:30 – 18:30 Uhr
Englischkurs
Infos und Anmeldung über die vhs Stuttgart, www.vhs-stuttgart.de oder Tel. 0711 / 1873-800
Dienstag | 19:15 – 20:45 Uhr
Pilates
Teilnahme nur nach Anfrage über die Kursleiterin Sandra Noack möglich
Mail: sandra.noack1975@outlook.de
Mittwoch | 18:30 – 19:30 Uhr
Tanz-Workout für Frauen
Fit in den Tag starten mit Musik und Bewegung, die Muskulatur und Rücken lockert und stärkt. Die Choreografien sind einfach gehalten und somit auch für Tanz-Anfängerinnen bestens geeignet. Besonderes Augenmerk wird auf die Rückenmuskulatur gelegt.
Kinder dürfen gerne mitgebracht werden, es gibt aber keine Kinderbetreuung.
Freitag | 09:00 – 10:00 Uhr